Aktuelle
Aktuelle News über die Holger Genkinger GmbH.-
Letzte Artikel
- Mit dem Ohr am Bad. Bettwaren-Shop.de spürt Trends auf und optimiert Online Angebote
- Kontaktfrei einkaufen – Holger Genkinger und sein Team sind auch in schwierigen Zeiten auf dem richtigen Weg
- Thema Schlaf- Die geeigneten Hilfsmittel und das Wissen erhöhen die Zufriedenheit
- Hotels und Pflegeheime – Übernachtungen werden bunter
- Aktiv im Schlaf gegen Schmerzen – Nackenstützkissen
Letzte Kommentare
Tags
Albstadt Balingen Baumwolle Beratung Bett Bettbezüge Bettdecke Bettwaren bettwaren-shop Bettwaren-Shop.de Bettwarenshop Burladingen Cotonea Eigenmarke Einzelhandel Fachgeschäft Gauselfingen Genkinger Genkinger GmbH Geschäfte Handel Handtuch24 Handtücher heimtextilien Hersteller Holger Genkinger Holger Genkinger GmbH Internetversand IVN Best kba kissen Lieferung matratze matratzen Online Outlet Store Pflegen und Schützen schlafen shop Sortiment textile Ökologie Textilien Traumschlaf Zertifizierung ökologischFebruar 2021 M D M D F S S « Dez 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Bettwaren-Shop RSS Feed
Pflegen und Schützen Archive
-
Allergieabwehr oder -prophylaxe? und das im Bett
Posted on 25. April 2017 | Keine KommentareHolger Genkinger GmbH widmet sich wichtigem Thema In Deutschland leiden ca. 4,5 Millionen Menschen unter einer Hausstauballergie – Tendenz steigend. Ausgelöst wird diese Allergie durch die Ausscheidungen der Hausstaubmilbe. Das... -
Holger Genkinger GmbH investiert in Erweiterungen
Posted on 30. April 2014 | Keine KommentareDie Holger Genkinger GmbH investiert in Erweiterungen bei bettwaren-shop.de, handtuch24.de, schuetzen-und-pflegen.de in Burladingen-Gauselfingen -
Der Einkaufsbummel am Bildschirm wird immer beliebter
Posted on 16. August 2012 | Keine KommentareDer deutsche Einzelhandel ist nach wie vor einer der Wirtschaftsmotoren in Deutschland. 2010 setzte der Einzelhandel 422 Milliarden Euro um und erwirtschaftete so einen Anteil von 16,4% am Bruttoinlandsprodukt Deutschlands. 400.000 Unternehmen bilden den drittgrößten Wirtschaftszweig der gesamten deutschen Wirtschaft.